Jugendsport
Das ist Verkehrserziehung in frĂŒhester Jugend: Wahrnehmungsvermögen und richtige SituationseinschĂ€tzung werden besonders geschult. So reagieren sie auf schwierige Situationen nicht mit Hektik und NervositĂ€t, sondern meistern diese durch schnelle, sichere und durchdachte Reaktion und Konzentration. Eine ideale Voraussetzung fĂŒr den spĂ€teren StraĂenverkehr! Der Parcours mit Pylonen als Gassen, Tore oder âWedelstreckenâ abgesteckt, wird von den Teilnehmern in Begleitung ihrer Trainer und deren guten RatschlĂ€gen zunĂ€chst zu FuĂ besichtigt. Die kleinen âProfisâ prĂ€gen sich hierbei die StreckenfĂŒhrung genau ein. AnschlieĂend hat jeder Teilnehmer einen Probelauf und zwei WertungslĂ€ufe zu absolvieren, deren Ergebnisse addiert werden. Obwohl der 5 PS âstarkeâ Motor die kleinen Flitzer ganz gut beschleunigt, sind UnfĂ€lle praktisch ausgeschlossen. Durch den niedrigen Schwerpunkt und die breiten Reifen liegt das Kart âwie ein Brettâ. Der Slalomparcour lĂ€Ăt höhere Geschwindigkeiten ohnehin nicht zu.Die Kart-Slalom-Veranstaltungen finden von Mitte April bis Ende September an fast jedem Sonntag und bei jedem Wetter statt. Wir haben an diesen Sonntagen immer viel SpaĂ. FĂŒr die Kinder sind jede Menge Spielkameraden da und auch die Eltern haben Zeit fĂŒr so manchen Plausch (auch mit Eltern von anderen Vereinen, die man mit der Zeit alle kennenlernt). So wurde schon manche Freundschaft zwischen Eltern und Kindern geschlossen, die es ohne den Motorsport nicht gĂ€be. Von Zeit zu Zeit fĂŒhren wir eine Kart-Freizeit durch, bei der wir uns im Rundstrecken-fahren versuchen. Es macht riesigen SpaĂ, auch einmal ganz ohne Pylonen und etwas schneller ĂŒber die Strecke zu fahren. Beim AMC GieĂen trainieren zur Zeit 13 Kinder und Jugendliche samstags auf dem GelĂ€nde der Betonwerke Rinn in Fernwald-Steinbach. Kinder im Alter von sieben bis neun Jahren sind in der Jugendgruppe jederzeit willkommen.




